Unser Sohn hat Essen lange verweigert. Wir waren verunsichert, hatten Angst, etwas falsch zu machen. Frau Hille hat uns in der Beratung so viel Druck genommen! Jetzt verstehen wir besser, woran es liegt – und dass kleine Schritte gar nicht so klein sind, sondern große Erfolge sein können.
Die Schwangerschaft ist ein idealer Zeitpunkt, um mit einer bewussteren Ernährung zu starten. Besser essen tut Babys und Eltern gut!
Als diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin begleite ich junge Familien durch eine gesunde Schwangerschaft und Stillzeit. Ich zeige dir, wie du dein Baby im so wichtigen ersten Lebensjahr optimal versorgst und wie ihr als Familie Spaß an gesunder Kinderernährung bzw. Ernährung entwickelt.

Babyernährung und Kinderernährung:
Meine Leistungen im Überblick
Bei all meinen Leistungen ist mir wichtig: Sie sind ernährungswissenschaftlich und pädagogisch fundiert. Dafür bilde ich mich regelmäßig weiter und arbeite eng mit der Pädagogischen Praxisgemeinschaft in Wiesbaden-Schierstein zusammen.
Die Mama im Blick
Gesund durch Schwangerschaft und Stillzeit
Du wirst bald oder bist bereits junge Mutter? Du willst wissen, wie du dich während Schwangerschaft und Stillzeit optimal ernährst – für dein Baby und für dich selbst? Du willst erfahren, wie du dein Baby in dieser so wichtigen Zeit ideal versorgst und wie du Allergien vorbeugen kannst? Du willst wissen, was du tun kannst, wenn dein Baby Neurodermitis entwickelt oder allergisch auf Lebensmittel wie Milch und Eier reagiert?
Ich freue mich, dich und dein heranwachsendes Baby mit einer individuellen Ernährungsberatung in diesem spannenden Lebensabschnitt zu begleiten. Ich vermittle dir umfassendes Wissen und praktische Tipps nach dem aktuellen Stand der Ernährungswissenschaft und stärke dein Selbstvertrauen, damit du den Weg findest, der zu dir und deiner Familie passt. Erste Informationen findest du auch in meinem Blogbeitrag zur Ernährung in der Schwangerschaft.


Gesund essen von Anfang an
Beikost-Einführung und Babyernährung
Breifrei, Baby-led Weaning, Brei selberkochen oder doch ganz einfach das fertige Gläschen aus dem Supermarkt? Mit vier bis sechs Monaten wird bei den allermeisten Babys das Thema Beikost aktuell. Für Eltern und Kinder ist der Übergang von der Milch zu fester Nahrung ein wichtiger Schritt.
Die Stillzeit kann sehr unterschiedlich sein: von schmerzhaft über wunderschön, von anstrengend oder irritierend über innig und intim. Unser Ziel ist es, dich und dein Baby in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen.Natürlich und entspannt helfen wir dir, Unsicherheiten zu beseitigen und deine Fragen zu beantworten. Gemeinsam finden wir Lösungen, die dir das Stillen erleichtern und Freude bereiten. Du bist nicht allein – wir sind für dich da!
Beikostreife: der perfekte Zeitpunkt für den Beikost Start
Du willst wissen, wann der perfekte Zeitpunkt für dein Baby ist, um mit fester Nahrung zu starten? In meinem Video-Blogbeitrag zu den Beikost Reifezeichen zeige ich dir, wie du die Beikost Reifezeichen sicher erkennst.
Onlinekurs zum Beikoststart
Rundum informiert und bestens vorbereitet auf eine spannende Zeit
Besonders zum Thema Beikosteinführung und Babyernährung haben viele junge Eltern zahlreiche Fragen. Deshalb habe ich mich als Ernährungswissenschaftlerin mit der Pädagogin Patricia Schark zusammengetan. Gemeinsam haben wir unser Wissen für Euch aufbereitet:
Mit unserem lecker-locker-leichten Beikost Onlinekurs bekommst du die ideale Grundlage für einen entspannten Start in die Beikost und gesunde Familienmahlzeiten, die allen schmecken. Mit zahlreichen praktisch bewährten Tipps, vielfach erprobten Anregungen, und leckeren Rezepten. Das Besondere daran:
die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kursgebühr.
Online-Workshop zur Kleinkindernährung:
Gemeinsame Mahlzeiten am Familientisch – Essen (fast) wie die Großen
Dein Baby isst bereits drei Breimahlzeiten – wie geht es jetzt weiter? In diesem Workshop dreht sich alles um den Übergang von der Breikost zu ganz normalen Familienmahlzeiten, inklusive Tipps für Situationen, in denen es ernährungstechnisch nicht rund läuft.
Vorträge, Workshops, Kurse & Seminare
zur Beikosteinführung
In regelmäßigen Abständen finden in meiner Praxis oder meiner Partnerpraxis in Wiesbaden Vorträge, Kurse, Workshops und Seminar (online und in Präsenz) rund um die Themen Stillberatung, Beikostberatung und Essen am Familientisch statt. Informationen zu aktuellen Terminen findest du hier:
Die Beikosteinführung läuft nicht so, wie du dir das vorstellst? Du machst dir Sorgen oder hast individuelle Fragen? Vielleicht leidet dein Baby sogar an einer ernährungsabhängigen Erkrankung? Gerne helfe ich dir mit einer persönlichen Beratung weiter – sowohl online als auch bei mir in der Praxis.
Übrigens: bei medizinischen Problemen übernimmt deine Krankenkasse einen Großteil der Kosten einer Ernährungsberatung für Babys.
GESUNDES ESSEN MACHT SPASS
Ernährungserziehung für Kinder
Dein Kind isst Nudeln am liebsten trocken, hasst Brokkoli und würde sich am liebsten von Schokolade pur ernähren? Theoretisch war es noch nie so einfach wie heute, dass wir uns gesund und vollwertig ernähren. Praktisch ist das Essen am Familientisch in vielen Familien ein Reiz-Thema.
Mehr zu diesem Thema findest du auch in meinem Blogbeitrag rund um Schlechte Esser.
Als Mutter kenne ich das aus eigener Erfahrung. Als Ernährungsexpertin weiß ich, dass Verhaltensvorschriften und Verbote oft mehr schaden als nutzen. Ernährungserziehung kann dagegen erfolgreich zu einem lebenslangen gesunden Ernährungsverhalten beitragen.
Den Grundstein bildet dabei das Essen und Trinken in der Familie. Kinder schauen sich ihr Essverhalten bei den Großen ab. Kinder brauchen Spaß beim Essen. Und Spaß machen gemeinsame Mahlzeiten, bei denen miteinander geredet, gelacht und genossen wird. Appetitlich aussehende Mahlzeiten spielen dabei ebenso eine Rolle wie feste Tischrituale.
Du möchtest mehr zur Ernährungserziehung wissen und/oder einen Termin vereinbaren?
Klasse2000: MEIN ENGAGEMENT FÜR DAS GESUNDE AUFWACHSEN VON KINDERN
Als Gesundheitsförderer engagiere ich mich seit mehreren Jahren für das Präventionsprojekt Klasse 2000 und bringe Grundschulkindern ehrenamtlich gesunde Ernährung und eine insgesamt gesündere Lebensweise näher.


PEAK Baby:
Blogbeiträge rund um Baby- und Kinderernährung
WISSENSWERT UND AKTUELL
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
FOCUS Empfehlung Top-Ernährungsberater 2025
Erfahrungen
Das sagen meine Kunden
Unsere Tochter war eine echte Mini-Esserin – wir waren frustriert und wussten nicht weiter. In der Beratung haben wir gelernt, wie wir den Esstisch wieder zu einem entspannten Ort machen können. Heute probiert sie viel mehr – ganz ohne Zwang. Wir können Frau Hille wärmstens weiterempfehlen!
Ich war total überfordert mit all den Infos aus dem Internet 👶. Die Beratung bei PEAK FORM war eine richtige Erleichterung – klar, verständlich und ohne Druck. Frau Hille ist immer auf meine Fragen eingegangen 🙏 und ich hatte sofort das Gefühl, ernst genommen zu werden ❤️. Tausend Dank !!!
Die Beikostberatung war genau das, was wir gebraucht haben! Endlich wusste ich, wie wir mit dem Essen starten können – ohne Druck und ganz nach Emils Tempo. Besonders toll fand ich die einfühlsame Art und die vielen praktischen Tipps, die zu unserem Alltag passen.
Frau Hille hat uns viel weitergeholfen in einer Phase, wo wir nicht mehr weiterwussten. Die Neurodermitis bei unserer Tochter ist weg – und dank der vielen Tipps und Ratschläge kann ich nun auch ohne Milch und Ei ein gesundes und leckeres Familienessen zubereiten.
Nach erstem kurzen Telefonat fühlte ich mich bereits wohl. In der persönlichen Beratung konnte ich endlich mal in Ruhe mein Problem schildern. Mein Baby mochte nämlich nichts essen außer Muttermilch. Vera konnte mir direkt hilfreiche Tipps geben. Schon nach wenigen Versuchen fand mein kleiner Mann Brei toll! Dankeschön! Gerne empfehle ich Vera weiter. ☺️