Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld konzentriert – etwa auf Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung. Im Gegensatz zu anderen Beikost-Kursen, die du im Internet findest und die nicht von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind, steht dieser Kurs unter stetiger Kontrolle und Prüfung.
Ziel eines Präventionskurses ist es, Schritt für Schritt das Gesundheitsbewusstsein zu stärken und dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Zertifizierte Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst und unterstützt. Du hast sogar einen gesetzlichen Anspruch nach § 20 SGB V, dass du bis zu 2x im Jahr einen Zuschuss für Präventionsangebote erhälst. Normalerweise kannst du dir zwischen 80 und 100 Prozent der Kurskosten erstatten lassen. Frage bei deiner Krankenkasse nach ihrer genauen Erstattungshöhe.
Präventionskurs und Gesundheitskurs sind somit zwei verschiedene Ausdrücke für ein und dasselbe. Unseren Beikostkurs kannst du somit sowohl als Gesundheitskurs als auch als Präventionskurs bezeichnen.