Der Kurs enthält eine Fülle von Informationen rund um die Beikost. Jetzt komme ich auch im Supermarkt viel besser zurecht. Vor dem Kurs stand ich oft ratlos vor den Regalen. Dank der Tipps weiß ich nun, welche Gläschen und Gerichte gut für mein Baby sind, und wo ich besser die Finger von lasse.
Lecker – Locker -Leicht
Beikost Onlinekurs zum Beikost-Start
Beikostkurs mit bis zu 100% Krankenkassen-Förderung!
Dein Baby ist da und mit ihm viele Fragen rund um die Ernährung:
- Wie soll es nach dem Stillen oder dem Fläschchen weitergehen?
- Wie schafft ihr gemeinsam den Übergang zu fester Nahrung, so dass dein Baby von Anfang an mit Genuss und Freude gesund isst?
- Gläschen-Dschungel in den Supermärkten, Drogerien und Discountern – wie kann man sich da zurechtfinden?
In unserem krankenkassen-zertifizierten Online-Kurs beantworten dir Beikost-Expertinnen all deine Fragen zu dieser spannenden Zeit. Du erfährst in deinem eigenen Tempo und ohne Stress von zu Hause aus, wie du dein Baby Schritt für Schritt an feste Nahrung heranführst. Dein Weg zu lecker – locker – leichten Familienmahlzeiten!

Die Kursinhalte im kurzen Überblick
Gesunde Essgewohnheiten von Anfang an
Unser Beikost Onlinekurs macht dich fit für die neue Entwicklungsphase deines Babys
Mit etwa vier bis sechs Monaten reicht den meisten Babys Milch alleine nicht mehr aus. Als Mama oder Papa kommt dann viel Neues auf dich zu. Mit unserer Beikost App unterstützen wir dich und dein Baby auf eurem gemeinsamen Weg zu einem gesunden, nahrhaften und entspannten Familienessen. Denn Beikost ist viel mehr als der Übergang von Milch zu fester Nahrung – es ist eine neue Entwicklungsphase mit vielen sozialen und emotionalen Veränderungen.
In unserem Kurs zeigen wir dir alles, was jetzt wichtig ist:
Aktuelle Kursinhalte
- Hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen: So funktioniert Beikost und Kinderernährung heute.
- Ernährungswissenschaftlich und pädagogisch fundierte Informationen zu einer gesunden Ernährungsweise für die ersten Lebensjahre
- viel Wissenswertes rund um Baby Led Weaning, vegetarische Ernährung und andere Ernährungstrends
- Detaillierte Anleitungen zum Selbstkochen.
- Nützliche Anregungen zur Auswahl geeigneter Lebensmittel, Gläschen und anderer Industrieprodukte
- Wertvolle Hilfestellungen, wenn es mal nicht rund läuft
- dazu kommen viele leckere Rezepte, hilfreiche Übersichten, Downloads, Erklärungen, Tipps usw.
Deine Kurs-Vorteile auf einen Blick
Als App und im Web – immer und überall verfügbar
Der Kurs läuft als App auf dem Smartphone sowie im Browser auf Tablet oder PC.
Übersichtlich und leicht verständlich
In 8 Modulen führt der Kurs Schritt für Schritt durch die Beikosteinführung und den Übergang zu regulären Mahlzeiten am Familientisch.
Von Krankenkassen empfohlen und gefördert
Dieser Kurs ist zertifiziert und erfüllt die strengen Kriterien des DEUTSCHEN STANDARD PRÄVENTION. Für eine garantiert hohe Kursqualität sowie bis zu 100% Kostenübernahme durch deine gesetzliche Krankenkasse.
Hohe Kursqualität durch qualifizierte Kursleitung
Ernährungswissenschaftlerin Vera Hille und Diplom Pädagogin Patricia Schark sind nicht nur selbst Mütter, sondern beraten seit vielen Jahren beruflich junge Eltern rund um die Kinderernährung und Kindererziehung.
Vera Hille & Patricia Schark
Wir sind deine Kursleiter

Mein Name ist Vera Hille.
Als Diplom-Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin kenne ich mich in der Welt der Kinderlebensmittel aus. Mit meiner ernährungswissenschaftlichen Ausbildung und langjährigen Beratungserfahrung sorge ich dafür, dass du topaktuelle und leicht umsetzbare Empfehlungen erhälst.
Mehr über mich und meine Ernährungsberatungspraxis erfährst du hier:

Mein Name ist Patricia Schark.
Als Diplom Pädagogin, langjährige PEKiP®–Gruppenleiterin, systemische Beraterin, Dozentin und SAFE®-Mentorin weiß ich, welche Fragen dich in deiner Situation beschäftigen. In diesem Kurs sorge ich für einen kindgerechten, sanften und pädagogisch wertvollen Umgang mit der Beikosteinführung.
Mehr über mich und meine pädagogische Praxis erfährst du hier:
Du möchtest mehr über uns und unseren Beikost-Onlinekurs erfahren?
In unserem Video haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst:
Wieviel kostet dieser Kurs zur Beikost-Einführung?
Lass die Krankenkasse zahlen!
Zertifizierung, Kosten & Erstattung

Bist du gesetzlich krankenversichert, übernimmt die Krankenkasse bis zu 100% der Kosten für dich. Wie das funktioniert? Ganz einfach:
1. KRANKENKASSE FRAGEN
Frage Deine Krankenkasse vor der Buchung, welchen Anteil der Kosten sie für zertifizierte online-Präventionskurse übernimmt – meist 80-100%.
2. KURS KAUFEN
Du kaufst den Kurs, bearbeitest alle Kursseiten, und beantwortest ein paar wirklich einfache Quizfragen für die Krankenkasse als Teilnahmenachweis.
3. GELD ZURÜCKHOLEN
Am Ende des Kurses bekommst Du eine Teilnahmebescheinigung, mit der du die Kostenerstattung durch die Krankenkasse anforderst.
Schritt für Schritt zur entspannten Familienmahlzeit
Online Kurs – so funktioniert’s
Der Alltag mit Kindern ist schwer zu planen. Deshalb haben wir diesen Online-Kurs zum Thema Beikost als App entwickelt.
Bearbeite den Kurs, wann und wo es dir passt: ohne Terminkonflikte, Zeitdruck oder Babysitter
Du hast 4 Wochen Zeit, um den Krankenkassen-Zuschuss zu beantragen, und zusätzlich 1 Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte.
Nutze das Gerät deiner Wahl: der Kurs läuft auf Smartphone, Tablet und PC und – ganz NEU – jetzt auch als APP!
Du willst ganz genau wissen,
welche Inhalte im Kurs auf dich zukommen?
Start in die Beikost
- Beikost Reifezeichen
- Beikost Fahrplan
- die ersten Schritte mit dem Löffel
Breimahlzeiten
- Grundrezepte und Variationen
- vegetarische Alternativen
- Aufwertung von Gläschen
Wissenswert
- Trinken & Getränke
- Lebensmittelauswahl
- Portionsgrößen
- Vitamine & Mineralstoffe
Aktuelles
- Allergien & Prävention
- Baby Led Weaning
- Hilfe am Gläschen-Regal
- vegetarisch und vegan – geht das?
Vom Brei an den Familientisch
- der Übergang zum Fingerfood
- beispielhafter Tagesplan
- Vitamine & Mineralstoffe
Entspannte Familienmahlzeiten
- OptimiX: so geht gesundes Essen
- Rituale & Routinen
- Schwierigkeiten verstehen, vorbeugen und verändern
Die liebe Industrie
- das gesunde „Plus“ – wirklich?
- Kinderlebensmittel
- vom Umgang mit Fast Food & Süßigkeiten
Service
- viele leckere Rezepte & Tagespläne
- Einfach mal kurz ausruhen: Ideen für kurze Entspannungspausen
- die wichtigsten Infos als Download
Das sagen meine Kunden
Erfahrungsberichte
Cool, dass es euren Kurs gibt! Ihr wart meine Rettung im Corona-Lockdown! Der Kurs ist echt toll, ich hab ihn gleich meiner Freundin weiterempfohlen.
Vielen Dank! Die Informationen sind super aufbereitet. Alles war gut: gute Übersicht, alle Themenwünsche erfüllt.
Sehr anschaulich. Viele praktische Beispiele. Danke für den wirklich gelungenen Kurs.
Interesse oder Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Dein Baby freut sich auf euren sanften Einstieg in gesunde Essgewohnheiten
– für ein gesundes Leben von Anfang an.
Häufig gestellte Fragen
FAQ-Bereich
Bildquellen: elements.envato.com | © PixelSquid360 | Canva.com