Sie sind nicht allein! Fast jeder zweite Deutsche zählt laut WHO als übergewichtig. Auch wenn überflüssige Pfunde schon fast die neue Normalität sind, sollten Sie die negativen Auswirkungen auf ihre Gesundheit nicht einfach akzeptieren. Holen Sie sich professionelle Unterstützung!
Das ist gar nicht so einfach zu beurteilen. Viele Einflussfaktoren, unter anderem Ihr persönliches Wohlfühlgewicht, aber auch Ihr ganz individueller Stoffwechsel, haben ein Wörtchen mitzureden. In einem ausführlichen Anamnesegespräch beurteilen wir Ihre ganz eigene Ausgangslage, sichten alle relevanten Werte, beurteilen Ihre Begleiterkrankungen und ggf. Blutwerte und entscheiden gemeinsam, wohin die Reise letztendlich gehen soll.
Der BMI erlaubt Ihnen im Vorfeld eine erste grobe Orientierung, wo Sie in Sachen Gewicht stehen. BMI steht für Body-Mass-Index und ist ein Wert, der Ihr Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Größe beurteilt. Unter folgendem Link können Sie ganz einfach Ihren BMI berechnen und erhalten auch gleich eine Erklärung und eine grobe Einschätzung des Wertes:
Es gibt 1000 Diäten - und trotzdem passt keine zu Ihnen? Kein Wunder: Es gibt mehrere Milliarden Menschen. Und jeder is(s)t anders!
Eine 0-8-15 Lösung von der Stange gibt es nicht. Viel mehr gilt es, Ihre individuelle Stoffwechselsituation und Ihr Essverhalten zu analysieren und dann eine auf Sie individuell zugeschnittene Strategie zu erarbeiten.
Eine Einzelberatung bzw. Ernährungstherapie ist hierfür perfekt geeignet. Aber auch in meinem Abnehm-Gruppenkurs arbeiten wir sehr individuell.
Für einen langfristigen Abnehm-Erfolg nehmen wir Ihre Gewohnheiten in den Blick: Vieles in unserem Alltag "passiert" unbewusst, ohne dass wir darüber nachdenken. Dazu gehören auch unsere Essgewohnheiten.
Gemeinsam erkennen wir hinderliche Gewohnheiten und programmieren sie Schritt für Schritt um, damit Sie selbst bei Stress und Kummer nicht mehr in alte Muster zurückfallen. Mit den neuen, gesünderen Gewohnheiten erreichen Sie nicht nur Ihr Wunschgewicht, sondern können es langfristig halten.
Ein weiterer Grund, warum so viele Diäten scheitern: Viele Abnehmprogramme setzen auf Kontrolle und vergessen den Genuss.
Damit Sie dauerhaft Ihr Wunschgewicht halten können, suchen wir nach einem anderen Weg: eine ausgewogene, natürliche Ernährung ohne Verbote, dafür mit Platz für Ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Jede Beratung beginnt mit einer Bestandsaufnahme. In einem ausführlichen Anamnesegespräch bestimmen wir Ihre Stoffwechselsituation, besprechen Ihre Ziele und durchleuchten Ihren Alltag mit all seinen Konsequenzen.
In einem nächsten Schritt lohnt es sich, für eine gewisse Zeit Protokoll über Ihre Ernähurng zu führen. Wichtig dabei ist nicht nur, WAS Sie essen, sondern auch WIE und WARUM. Das Ernährungsprotokoll zeigt oft schon erste Beratungsschwerpunkte auf.
Durch Elemente des Coachings, des Stressmanagements, der Körpertherapie, Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie finden wir Schritt für Schritt weitere Themen. die wir bearbeiten können. So finden Sie langfristig zu einem gesunden und natürlichen Essverhalten.
Dafür gibt es zahlreiche Gründe:
Bariatrische OPs, auch als Adipositas-Chirurgie bekannt, erfahren momentan zunehmend an Popularität. Sie gelten als eine letzte Therapieoption für stark übergewichtige Menschen, die es trotz mehrerer ernster Versuche nicht geschafft haben, ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren.
Die Entscheidung zu einer Bariatrischen OP will jedoch sehr gut überlegt sein. Denn
Ich berate Sie kompetent vor dem geplanten Eingriff, so dass Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen können und Ihre Ernährungsweise schon vor der OP anpassen können. Nach überstandener OP begleite ich Sie, damit Sie die radikalen Umstellungen bestmöglich meistern und für sich nutzen können, und auch langfristig Mangelerscheinungen oder Verdauungsschwierigkeiten effektiv vorbeugen können.