Sie leiden an einer ernährungsabhängigen Krankheit, oder Ihr Arzt hat Ihnen empfohlen, zum Wohle Ihrer Gesundheit Ihre Ernährung umzustellen?
Häufig ergänzt eine gezielte Veränderung der Ernährungsweise die ärztliche Therapie sehr wirksam, bei manchen Erkrankungen (z. B. Nahrungsmittelallergien und - unverträglichkeiten) ist eine Ernährungsumstellung sogar die einzig mögliche Therapieform. Eine medizinisch begründete Ernährungsberatung wird darum oft als Ernährungstherapie bezeichnet.
Meine ernährungstherapeutischen Beratungs-Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt und empfohlen. So können Sie sich auf eine fachlich
hochwertige Ernährungsberatung verlassen und profitieren von der Möglichkeit einer finanziellen
Förderung nach § 43 SGB V.
Bei manchen Erkrankungen ist es notwendig, die Ernährungsweise dauerhaft zu verändern, andere (z.B. manche Unverträglichkeiten) erfordern nur eine Diät von einigen wenigen Wochen. Ob dauerhafte Veränderung oder vorübergehende Diät - ich unterstütze Sie bei der Umstellung, damit es Ihnen leicht(er) fällt. Dabei sind meine Empfehlungen individuell auf Sie zugeschnitten. Ich berücksichtige Ihre Vorlieben und Abneigungen und erarbeite mit Ihnen eine alltagstaugliche Strategie, bei der auch Platz für Genuss bleibt.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den häufigsten Erkrankungen, bei denen eine individuelle Ernährungstherapie Erfolg verspricht:
Auch ohne ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung berate ich Sie gerne. Mehr Informationen zu der sogenannten Präventiven Ernährungsberatung bzw. meinem Ernährungs-Coaching finden Sie hier:
So läuft Ihre Ernährungstherapie ab:
Zu Beginn der Ernährungstherapie steht meist ein kurzes kostenloses telefonisches Vorgespräch.
Beim ersten Beratungstermin erfolgt daraufhin ein detailliertes Anamnese-Gespräch zu Ihrer Krankengeschichte sowie Ihren Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.
Wenn nötig, erstelle ich anhand Ihres Ernährungsprotokolls eine computergestützte Nährstoffanalyse. Gegebenenfalls ergänzen wir diese durch eine Messung Ihrer
Körperzusammensetzung.
In den einzelnen Beratungsgesprächen legen wir daraufhin gemeinsam die Strategie fest, wie Sie schrittweise Ihre Ernährung optimieren.
So können Sie langfristig die neuen Ernährungsgewohnheiten in Ihren Alltag übernehmen und Woche für Woche von einer deutlichen Verbesserung Ihrer Lebensqualität profitieren.
Kommen Sie aus Frankfurt oder dem Main-Taunus-Kreis, empfiehlt sich eine persönliche Beratung vor Ort in meiner Praxis. Kommen Sie von weiter weg, können wir die Beratung auch Online durchführen.
Die Gesprächsdauer und die Anzahl der Gesprächstermine hängt dabei ganz von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab.
Selbstverständlich können Sie gerne Ihre Partnerin oder Ihren Partner mitbringen.
Hier finden Sie weitere Infos zum Ablauf und zu den Kosten einer Ernährungstherapie sowie viele Formulare, die Ihnen weiterhelfen.