Früher war es doch gar nicht so schwer, ein zwei Kilos wieder runterzubekommen. Warum bewegt sich die Waage heute trotz aller Bemühungen nur immer weiter nach oben? Und wenn es doch einmal abwärts geht, warum ist so schnell alles wieder beim Alten?
ICH nehme ab
Kurs zur dauerhaften Ernährungsumstellung nach einem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Höchstes Ziel ist langfristiger Erfolg – für Ihr Körpergewicht, Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden, und auch für Sie persönlich.
Das Programm beruht auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungen und hat seinen Erfolg in wissenschaftlichen Untersuchungen bewiesen.
ICH nehme ab ist:
Veränderungen brauchen Zeit. Abnehmen mit Erfolg funktioniert nur, wenn sich auf Dauer Gewohnheiten und Einstellungen ändern.
Daher ist das Kursprogramm in 12 Termine gegliedert. Auf folgende Inhalte können Sie sich freuen:
- Stressmanagement, Entspannung in den Alltag integrieren, Achtsamkeit
- Flexible Kontrolle incl. Umgang mit Krisen
- Positiv Denken und sich Gutes tun
Der Kurs richtet sich an übergewichtige Erwachsene mit einem BMI zwischen 25 und 35 kg/qm, die keine Begleiterkrankungen haben. Unter folgendem Link (links) können Sie Ihren BMI ganz einfach ausrechnen.
Die Kursgebühr beträgt 270€ je Teilnehmer und beinhaltet den Kursordner.
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventivmaßnahme anerkannt und wird bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses schwankt von Kasse zu Kasse; so übernehmen beispielsweise einige BKK’s die gesamten Kurskosten, während andere Kassen nur 75 € übernehmen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Kasse, um Überraschungen zu vermeiden.
Möglicherweise werden Sie gebeten, von Ihrem Arzt bestätigen zu lassen, dass eine Teilnahme an diesem Kurs für Sie kein gesundheitliches Risiko birgt. Dies ist manchmal der Fall, wenn Sie an Begleiterkrankungen leiden. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung kann Ihr Arzt gerne formlos ausstellen. Um es ihm und Ihnen leichter zu machen, finden Sie links eine Vorlage, die Sie Ihrem Arzt ggf. gerne vorlegen können.